Die Einführungswochen für die Erstsemester des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften waren ein voller Erfolg. In den vergangenen zwei Wochen konnten die neuen Studierenden im Mathe-Vorkurs ihr mathematisches…
Köln/Remagen. Am vergangenen Sonntag, den 5. Januar, hatten wir die Ehre, im Rahmen unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Dein Spiel ins Studium“ Studieninteressierten die faszinierende Welt des Sportmanagements…
Die Leichtathletin Majtie Kolberg, die in diesem Jahr ihre erste Olympiateilnahme feierte, besuchte kürzlich den RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Vor rund 60 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern teilte sie im Rahmen…
KOBLENZ. Das Forschungsprojekt OptAB („an optimal antibiotic selection framework for Sepsis patients using Artificial Intelligence“) markiert einen Meilenstein in der medizinischen Forschung. Das von Philipp Wendland…
Am 9. Dezember hielt Nils Reinhardt, Vice President für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bei der Deutschen Telekom, einen interaktiven Vortrag zur agilen Softwareentwicklung für die Bachelor-Studierenden des…
Im Rahmen des Moduls „Technologiemanagement“ unter der Leitung von Prof. Dr. Mareike Heinzen und Nika Kimeridze hatten Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften die einmalige Gelegenheit, die…
Am 2. Dezember 2024 hatten die Studierenden des ersten Semesters im Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz die Gelegenheit, das Mentoring-Projekt „Balu und Du“ kennenzulernen.…