Informationen für Erstsemester Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Liebe Studierende,
Ihr Studium hat nun richtig begonnen und Sie sind nun Studentin oder Student am RheinAhrCampus, kurz auch RAC genannt.
Wir hoffen, Sie hatten informative Ersti-Wochen und konnten schon erste Kontakte zu Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen knüpfen.
Jetzt wünschen wir Ihnen einen guten Start ins Studium, genießen Sie diese neue Zeit. Sie ist etwas Besonderes.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Mitarbeitenden oder an die Professorinnen und Professoren.
Schöne Grüße,
Ihr Team des Fachbereichs WiSo (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Vorlesungsbeginn für ALLE!
Ab Dienstag, dem 1.04.2025 finden die regulären Vorlesungen für alle Semester statt.
Bitte beachten Sie dazu Ihre Vorlesungspläne der ersten Semester für das Sommersemester.
WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM STUDIENSTART
Vorlesungspläne für das Sommersemester 2025
Schon neugierig, wann und wo welche Veranstaltungen/Vorlesungen stattfinden? Dann schnell Vorlesungspläne anklicken und Ihren Studiengang im ersten Semester raus suchen.
Lernplattform OLAT - Infos, Skripte und Kommunikation zu Vorlesungen online
Unsere Lernplattform wird Ihr treuer Begleiter im Studium
Die OLAT-Anleitung bietet alle wichtigen Informationen zur Lernplattform, in der Sie Kurse zu Ihren Vorlesungen finden. Ansprechpartnerin ist Nicole Moog.
Infos zu Ihrer Registrierung erhalten Sie im Video-Tutorial.
OLAT-Kurs "Mein Studium am Fachbereich WiSo" mit allen Informationen zum Study-Life-Cycle vom Studienstart bis zur Abschlussarbeit.

HS Koblenz App - Eine App für Emails, OLAT, Notenabfrage, Bibliothek, Mensaplan und D-Semesterticket und Studierendenausweis!!!
Das Studium mit einer App organisieren
Zugang zur Bibliothek, Noten, Email und eigenem Kalender. Und ganz neu in der HS Koblenz App: Digitaler Studierendenausweis + Semesterticket Im Hochschuleigenen WiSo Feed informieren wir zusätzlich über Neuigkeiten, Fristen und Events.
Jetzt im App-Store downloaden!
Team Studium des Kompetenzzentrums Studium & Lehre
Das Kompetenzzentrum Studium & Lehre bietet allen Studierenden der Hochschule Koblenz ein breit aufgestelltes Unterstützungs- und Beratungsangebot entlang des Student-Life-Cycle.
Individuelles, unkompliziertes und zukunftsgerichtetes Coachingangebot des Fachbereichs
Mögliche Themen können sein:
- Entwicklung von Strategien für den Studienalltag?
- Studium und Arbeit?
- Erstellung eines Studienverlaufsplans
- Hindernisse tauchen auf, Unvorhergesehenes passiert
- Gefühle der Überforderung
Weiter klicken für Informationen zum Coaching/ Beratungsangebot.
Bibliothek
Schauen Sie sich die Prezi unserer Bibliothek an!
Sie erhalten u. a. Informationen zu:
- Was bietet die Bibliothek?
- Wie kann ich ein Buch ausleihen?
- Welche Kurse werden mir zum Erlernen des wissenschaftlichen Arbeitens angeboten?
- Wie kann ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen?
Aktuelle Informationen und die derzeitigen Regelungen zur Bibliotheksnutzung finden Sie auf den Webseiten der Bibliothek am RheinAhrCampus.
Social Media
Neue Updates, Infos vom Campus und inspirierende Nachrichten von anderen Studierenden erhalten Sie in unseren Social Media Kanälen.
Instagram: @rheinahrcampus_remagen
Ebenfalls findet sich auf Facebook eine inoffizielle Community für Wohnungsangebote, Bücherverkauf u.v.m.