Forschungsinstitute

News

Grafik mit Titel der Veranstaltung "Wir für Vielfalt"
Grafik mit Titel der Veranstaltung "Wir für Vielfalt"

03. April 2025

Hochschule Koblenz feiert den Diversity Monat Mai unter dem Motto "Wir für Vielfalt!"

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz setzt im Mai ein starkes Zeichen für Vielfalt und Chancengleichheit: Unter dem Motto "Wir für Vielfalt!" feiert sie den „European Diversity Month“ mit einem abwechslungsreichen Programm aus…

Eine Skizze eines Flächenplans mit Straßen und Parzellen und dem Titel der Vortragsreihe
Eine Skizze eines Flächenplans mit Straßen und Parzellen und dem Titel der Vortragsreihe

02. April 2025

Hochschule Koblenz startet in die 13. Runde der Vortragsreihe "Profile der Architektur"

KOBLENZ. Die Vortragsreihe "Profile der Architektur" der Hochschule Koblenz geht im Sommersemester 2025 in die 13. Runde. Unter dem Leitthema "Geschichten der Stadt" lädt der Fachbereich bauen – kunst – werkstoffe |…

Zwei Männer und eine Frau in einem Labor mit Roboterarm.
Zwei Männer und eine Frau in einem Labor mit Roboterarm.

02. April 2025

Großes Interesse am neuen dualen Studiengang "Robotik und Künstliche Intelligenz dual"*

KOBLENZ. Rund dreißig Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen folgten der Einladung der Hochschule Koblenz zur ersten Informationsveranstaltung über den neuen dualen Studiengang "Robotik und Künstliche Intelligenz…

01. April 2025

Der FB Sozialwissenschaften begrüßt zum Start des Sommersemesters 2025 knapp 200 neue Studierende

Im März startete im Fachbereich Sozialwissenschaften das Sommersemester 2025. Insgesamt begrüßte der Fachbereich fast 200 neue Studentinnen und Studenten. In verschiedenen Veranstaltungen starteten die Bachelorstudiengänge…

Schülerinnen und Schüler experimentieren im Rahmen des MINT-Mobils
Schülerinnen und Schüler experimentieren im Rahmen des MINT-Mobils

31. März 2025

Mintfreundliche Schule: MINT-Mobil der Hochschule Koblenz zu Gast in Kaisersesch

Kaisersesch. Kurz vor den Osterferien machte auch in diesem Jahr wieder traditionell das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz Halt in Kaisersesch und bescherte den Schülerinnen und Schülern aus dem Wahlpflichtfach Technik und…

Ein Mann im Labor
Ein Mann im Labor

31. März 2025

Hochschule Koblenz präsentiert innovative Lösung zur Energieeffizienz auf der Hannover Messe 2025

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz ist auf der diesjährigen Hannover Messe mit einer Innovation im Bereich der Energieeffizienz vertreten. Vom 31. März bis 4. April 2025 stellt das Forschungsteam um Prof. Dr. Marc Nadler am…

31. März 2025

Natur und Kita im Einklang? DKLK-Studie 2025 in Düsseldorf vorgestellt

Anlässlich des Auftakts des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf wurde die DKLK-Studie 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz sowie eines Vortrags mit Podiumsdiskussion vor ca. 500 Teilnehmenden vorgestellt.…

Vier Frauen und zwei Männer
Vier Frauen und zwei Männer

28. März 2025

Fünf inspirierende Alumni - Ein voller Erfolg beim Kick off Camp des Fachbereiches Ingenieurwesen

KOBLENZ. Mit einer gelungenen Mischung aus Fachvorträgen und wertvollen Karrieretipps hat das Kick-off Camp des Fachbereichs Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz erneut Maßstäbe gesetzt. Fünf herausragende Alumni, darunter…

sechs Männer stehen zusammen
sechs Männer stehen zusammen

27. März 2025

Landtagsabgeordnete informieren sich an der Hochschule über neuen Studiengang Robotik und KI*

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz empfing die Landtagsabgeordneten Peter Moskopp, Matthias Reuber und Torsten Welling, die sich vor Ort über die aktuellen Entwicklungen zur Planung des neuen Bachelor-Studiengangs „Robotik und…

27. März 2025

Bildungsministerium stärkt Kinderrechte und fördert Übergang zwischen Kita und Grundschule

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergab gleich zwei Förderbescheide an den Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), Prof. Dr. Armin Schneider. …