Master of Business Administration

MBA Leadership

Ob Karriere in der Geschäftsleitung eines Unternehmens, in der Strategie, dem Finanzsektor oder der Technologiebranche: Der berufsbegleitende Master-Studiengang Leadership ist speziell für Führungskräfte konzipiert, die weiter wachsen möchten – parallel zur Berufstätigkeit.

Auf einen Blick

Fakten zum Studium
AbschlussMaster of Business Administration
StudienformBerufsbegleitendes Fernstudium (Berufsbegleitend)
Regelstudienzeit5
ECTS90
BeginnSommersemester und Wintersemester
Bewerbungszeitraum02.05.2025 - 15.07.2025
Vorlesungssprache Deutsch
StandortRemagen
FachbereichWirtschafts- und Sozialwissenschaften

Leadership MBA – Ganzheitliche Führungskompetenz für Ihre Karriere

Der berufsbegleitende MBA Leadership qualifiziert Sie als erfahrene Führungskraft für komplexe Managementaufgaben in einer globalisierten Wirtschaftswelt. Mit seinem ganzheitlichen Führungsansatz verbindet das Studium wirtschaftliche Expertise mit emotionalen und sozialen Kompetenzen. Sie reflektieren aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung und disruptive Veränderungen und entwickeln nachhaltige Führungsstrategien. Die Vereinbarkeit von Beruf und Studium steht dabei im Zentrum des Konzepts.

Ihre Führungskompetenz erweitern

Das praxisorientierte MBA-Programm bietet Ihnen:

  • Ganzheitliche Führungsansätze mit Integration ethischer und wirtschaftlicher Aspekte
  • Neueste Erkenntnisse aus Neuroleadership und psychologisch fundiertem Coaching
  • Innovative Konzepte zu Selbstführung, Diversitätsmanagement und Change Leadership
  • Reflexion realer Führungsherausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze
  • Flexible Studienorganisation für optimale Vereinbarkeit mit Ihrer Berufstätigkeit

Die Möglichkeit eines kostenlosen Probestudiums für einen Monat erlaubt Ihnen, das Programm unverbindlich kennenzulernen. Im Studium verknüpfen Sie Ihr Erfahrungswissen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und reflektieren eigene Führungserfahrungen im kollegialen Austausch. Der Fokus auf nachhaltige und verantwortungsvolle Führung qualifiziert Sie für anspruchsvolle Positionen in einer zunehmend komplexen und dynamischen Wirtschaftswelt.

Zulassungsbedingungen

Die flexiblen Zulassungsbedingungen des rheinland-pfälzischen Modells ermöglichen viele Wege zu den MBA Fernstudiengängen an der Hochschule Koblenz, selbst ohne Erststudium. Alle Details

Vertiefungsrichtungen

Den Studiengang gibt es mit 6 verschiedenen Schwerpunkten:

Gesundheits- und Sozialmanagement
Leadership
Logistikmanagement
Produktionsmanagement
Public Administration
Unternehmensführung/Finanzmanagement

Studiengangsleitung

Studieninhalte

Das berufsbegleitende MBA-Studium Leadership ist auf fünf Semester angelegt und kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezialisierten Führungsmodulen. Die ausgewogene Struktur ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen parallel zur beruflichen Tätigkeit.

In den ersten beiden Semestern erwerben Sie fundamentales Wissen in Volkswirtschaftslehre, Personalmanagement und Innovationsmanagement. Dabei integrieren Sie bereits moderne Führungskonzepte wie Neuroleadership und Selbstführung in Ihr Kompetenzprofil. Die mittleren Semester bieten Ihnen Wahlmöglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung sowie spezialisierte Führungsmodule zu Diversitätsmanagement, gesundheitsgerechter Führung und Coaching. Diese praxisorientierten Module ermöglichen Ihnen, neue Führungsansätze direkt in Ihrem beruflichen Umfeld zu erproben und zu reflektieren. Abgerundet wird Ihr Studium durch eine anwendungsorientierte Masterarbeit und ein Kolloquium, in dem Sie Ihre erweiterten Führungskompetenzen unter Beweis stellen.

Studienverlauf

Wahlpflichtmodule (1 aus 5):

Informations- und Prozessmanagement

Projektmanagement

Business English

Internationales Management

Angewandte KI

B = Pflichtmodule im Basisbereich   LDS = Pflichtmodule der MBA-Vertiefungsrichtung  

W = Wahlpflichtmodule aus denen Sie sich jeweils eines im 3. und 4. Semester auswählen.

Berufsprofile und Karrierechancen

Mit einem MBA in Leadership haben Sie eine Fülle an beruflichen Möglichkeiten. Hier ein paar Beispiele:

Top-Führungskräfte und Geschäftsführerinnen und -führer leiten Unternehmen strategisch und verantworten deren nachhaltige Entwicklung. Sie treffen wegweisende Entscheidungen, implementieren Unternehmensvisionen und prägen die Organisationskultur mit strategischem Weitblick und authentischer Führungsverantwortung.

Change-Managerinnen und -Manager gestalten Transformationsprozesse in Organisationen und führen Teams durch Veränderungen. Sie entwickeln Change-Strategien, moderieren Veränderungsworkshops und unterstützen Mitarbeitende in Übergangsphasen mit empathischer Kommunikationsstärke und strukturiertem Veränderungsmanagement.

Unternehmensberaterinnen und -berater begleiten Organisationen bei strategischen und führungsbezogenen Herausforderungen. Sie analysieren Organisationsstrukturen, konzipieren maßgeschneiderte Führungsentwicklungsprogramme und coachen Führungskräfte mit systemischem Verständnis und praxisorientierter Beratungskompetenz.

Diversity und Inclusion Managerinnen und Manager gestalten inklusive Organisationskulturen und fördern vielfältige Teammischungen. Sie entwickeln Diversitätsstrategien, sensibilisieren Führungskräfte und implementieren inklusive HR-Praktiken mit interkultureller Kompetenz und werteorientiertem Führungsverständnis.

Produktmanagerinnen und -manager verantworten Produktstrategien und führen cross-funktionale Teams. Sie analysieren Marktentwicklungen, koordinieren Entwicklungsprozesse und treffen produktorientierte Entscheidungen mit kundenorientiertem Marktverständnis und kooperativem Führungsstil.

Business Development Expertinnen und Experten erschließen neue Geschäftsfelder und Marktchancen für Unternehmen. Sie entwickeln innovative Geschäftsmodelle, bauen strategische Partnerschaften auf und leiten Wachstumsinitiativen mit unternehmerischem Denken und transformationaler Führungskompetenz.