MBA Gesundheits- und Sozialmanagement – Führungskompetenz für zukunftsfähige Einrichtungen
Der berufsbegleitende MBA Gesundheits- und Sozialmanagement qualifiziert Sie für anspruchsvolle Führungsaufgaben in einer Branche mit stetig wachsender gesellschaftlicher Bedeutung. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung verbindet das Studium fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit spezifischem Fachwissen für den Gesundheits- und Sozialsektor. Sie entwickeln strategische Kompetenzen, um den steigenden Herausforderungen wie Kostendruck, Fachkräftemangel und zunehmendem Wettbewerb mit nachhaltigen Lösungsansätzen zu begegnen.
Ihre Expertise für den Gesundheits- und Sozialsektor
Das praxisorientierte MBA-Programm bietet Ihnen:
- Fundierte Management-Expertise mit spezifischem Fokus auf Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
- Tiefgreifendes Verständnis für gesundheitsökonomische und sozialwirtschaftliche Zusammenhänge
- Strategische Kompetenzen zur Bewältigung aktueller Branchenherausforderungen
- Flexible Studienstruktur für optimale Vereinbarkeit mit Ihrer beruflichen Tätigkeit
- Praxisnahe Wissensvermittlung mit direkter Anwendungsmöglichkeit in Ihrem Arbeitsumfeld
Die Möglichkeit eines kostenlosen Probestudiums für einen Monat erlaubt Ihnen, das Programm unverbindlich kennenzulernen. Der berufsbegleitende Studiengang ist speziell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialwesen abgestimmt. Sie profitieren vom unmittelbaren Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis, indem Sie neue Managementkonzepte direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. Der Fokus auf Corporate Social Responsibility und nachhaltige Organisationsentwicklung qualifiziert Sie zudem für die sozial verantwortliche Führung von Einrichtungen in einem ethisch anspruchsvollen Umfeld.