Das Beste aus zwei Welten für Ihre Ingenieurskarriere
Hinweis: Diesen Studiengang gibt es in einer praxisintegrierten und ausbildungsintegrierten Variante. Sie können also wählen! Mehr über den Unterschied zwischen ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen finden Sie hier.
Der duale Studiengang Maschinenbau verbindet fundiertes ingenieurwissenschaftliches Wissen mit intensiver Praxiserfahrung in einem kooperierenden Unternehmen. Sie können zwischen zwei Studienvarianten wählen: In der ausbildungsintegrierten Variante erwerben Sie zusätzlich zum Bachelor einen anerkannten Berufsabschluss, während Sie in der praxisintegrierten Variante umfangreiche Praxisphasen im Unternehmen absolvieren. In beiden Fällen profitieren Sie von der perfekten Verzahnung theoretischer Grundlagen und praktischer Anwendung.
Maschinenbau heute – weit mehr als klassische Mechanik
Im Verlauf des Studiums entwickeln Sie umfassende Kompetenzen in diesen zukunftsweisenden Bereichen:
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Technische Mechanik und Thermodynamik
- Konstruktionslehre und Computer Aided Design (CAD)
- Werkstoffkunde und Fertigungstechnik
- Elektrotechnik und Regelungstechnik
- Strömungslehre und Maschinendynamik
- Fertigungsautomatisierung und Industrie 4.0
- Projekt- und Qualitätsmanagement
Dieser praxisorientierte Studiengang befähigt Sie, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Als Maschinenbauingenieurin oder -ingenieur gestalten Sie aktiv die Zukunft der modernen Produktionstechnik.