Ihr Einstieg in die digitale Welt von morgen
Hinweis: Diesen Studiengang gibt es in einer praxisintegrierten und ausbildungsintegrierten Variante. Sie können also wählen! Mehr über den Unterschied zwischen ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen finden Sie hier.
Der duale Studiengang Informationstechnik verbindet fundiertes technisches Fachwissen mit intensiver Praxiserfahrung in einem kooperierenden Unternehmen. Sie erwerben an der Hochschule Koblenz umfassende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik – und wenden diese gleichzeitig in der betrieblichen Praxis an. Diese einzigartige Kombination bereitet Sie optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in einem dynamischen Berufsumfeld vor.
Innovative Technologien verstehen und gestalten
Im Verlauf des Studiums eignen Sie sich fundierte Kenntnisse in diesen zukunftsweisenden Bereichen an:
- Mathematische und physikalische Grundlagen
- Elektrotechnik und Elektronik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Programmierung und Softwareentwicklung
- Digitale Signalverarbeitung
- Mikroprozessortechnik und Embedded Systems
- Künstliche Intelligenz und Automatisierungstechnik
- IT-Sicherheit und vernetzte Systeme
Dieser duale Studiengang befähigt Sie, komplexe informationstechnische Systeme zu verstehen, zu entwickeln und zu optimieren. Sie erwerben die Kompetenz, an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software innovative Lösungen zu gestalten.
Das folgende Video ist vom Bachelor Studiengang Informationstechnik (nicht dual).