Informationstechnik: Die Schnittstelle zwischen IT und Elektrotechnik
Der Bachelorstudiengang Informationstechnik verbindet die Kernbereiche der Elektrotechnik und Informatik zu einem zukunftsorientierten Studium. Sie erlangen fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung, Übertragung und Speicherung von Informationen sowie in der Entwicklung intelligenter technischer Systeme. Diese interdisziplinäre Schnittstellenkompetenz macht Sie zur gefragten Fachkraft in einer zunehmend vernetzten Welt.
Vielseitige Kompetenzen für die digitale Welt
Im Studium erwerben Sie umfassende Kompetenzen in:
- Digitaltechnik und Programmierung verschiedener Sprachen
- Mikroprozessortechnik und Embedded Systems
- Vernetzten Systemen und IT-Sicherheit
- Künstlicher Intelligenz und Datenbanken
- Digitaler Signalverarbeitung und Messtechnik
- Automatisierungstechnik und Regelungstechnik
Der praxisorientierte Studiengang legt besonderen Wert auf breit angelegte Grundlagen, die Ihr Wissen langfristig wertvoll und anwendbar machen. Durch Laborpraktika, Projekte und die Praxisphase gewinnen Sie wertvolle praktische Erfahrungen und knüpfen bereits während des Studiums Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.