Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik integriert
Hinweis: Diesen Studiengang gibt es in einer praxisintegrierten und ausbildungsintegrierten Variante. Sie können also wählen! Mehr über den Unterschied zwischen ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen finden Sie hier.
Der duale Studiengang Mechatronik verbindet fundiertes ingenieurtechnisches Wissen mit intensiver Praxiserfahrung in einem kooperierenden Unternehmen. Sie profitieren von der interdisziplinären Ausrichtung dieses zukunftsweisenden Ingenieurfachs an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.
Interdisziplinäre Kompetenz für komplexe technische Systeme
Im Verlauf des Studiums entwickeln Sie umfassende Kompetenzen in diesen zukunftsweisenden Bereichen:
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Technische Mechanik und Maschinenelemente
- Elektrotechnik und Elektronik
- Digitaltechnik und Programmierung
- Regelungstechnik und Sensorik
- Mikroprozessortechnik und Digitale Signalverarbeitung
- Automatisierungstechnik und Antriebselemente
- Technisches Zeichnen und CAD
Dieser interdisziplinäre Studiengang befähigt Sie, komplexe mechatronische Systeme zu verstehen, zu entwickeln und zu optimieren. Sie erwerben die Kompetenz, an der Schnittstelle verschiedener Ingenieurdisziplinen innovative Lösungen zu gestalten.