Bachelor Gewässerkunde und Wasserwirtschaft: Lösungen für nachhaltige Wasserressourcen
Interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle von Ökologie und IngenieurwesenDer Bachelorstudiengang Gewässerkunde und Wasserwirtschaft bereitet Sie auf die wachsenden Herausforderungen im Wassersektor vor. Der Studiengang ist ein bundesweit einmaliges, gemeinsames Projekt der HS Koblenz, der Universität Koblenz und der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG). Als kooperativer Studiengang verbindet er naturwissenschaftliche Grundlagen mit ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen. Sie erwerben Kompetenzen in Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umweltanalytik, die angesichts des Klimawandels zunehmend bedeutsam werden.
In diesem interdisziplinären Studium vertiefen Sie sich in zentrale Fachgebiete:
- Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwesen und hydrologische Modellierung
- Gewässerökologie, Gewässermanagement und ökologische Gewässerbewertung
- Geotechnik, Wasserbau und wasserwirtschaftliche Planungsprozesse
- Umwelt- und Wasserrecht, Grundwasserschutz und nachhaltige Wassernutzung
Nach Ihrem Abschluss sind Sie qualifiziert, innovative und nachhaltige Lösungen für den Schutz und die Bewirtschaftung unserer Wasserressourcen zu entwickeln – sei es in der Trinkwasserversorgung, Abwasserbehandlung oder im Hochwasserschutz. Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft ist ökonomisch und ökologisch in Zeiten des Klimawandels fundamental wichtig. Werden Sie Teil dieser Herausforderung und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft selbst mit!
Mit dem gleichnamigen Masterstudiengang ist eine weitere Vertiefung und Spezialisierung möglich. Dieser ist ebenfalls ein Kooperationsprojekt und wird an der Universität Koblenz durchgeführt.