Akademisches Wissen und wertvolle Berufserfahrung
Diesen Studiengang gibt es in einer praxisintegrierten und ausbildungsintegrierten Variante. Sie können also wählen! Mehr über den Unterschied zwischen ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen finden Sie hier.
Fundierte Ausbildung für vielseitige Bauaufgaben
Im Laufe Ihres Studiums eignen Sie sich ein solides Grundlagenwissen in folgenden Bereichen an:
- Konstruktive Grundlagen und Baukonstruktion
- Statik und Tragwerksentwurf
- Baubetrieb und Projektmanagement
- Geotechnik und Wasserwirtschaft
- Straßenplanung und Verkehrstechnik
- Baustoffkunde und Betontechnologie
Der siebensemestrige Studiengang verbindet umfassendes ingenieurtechnisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vermittelt Ihnen moderne Methoden der Projektsteuerung. Durch regelmäßige Praxisphasen im Unternehmen (Variante praxisintegriert) oder durch die Ausbildung (Variante ausbildungsorientiert) wenden Sie das erlernte Wissen direkt in realen Bauprojekten an. Sie lernen frühzeitig die Komplexität von Bauprozessen kennen und entwickeln wertvolle Kompetenzen in der Kommunikation mit allen am Bau Beteiligten.