Zertifikatsstudium Logistikmanagement – Ihre Kompetenz für optimierte Lieferketten
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Logistikmanagement (DAS – Diploma of Advanced Studies) qualifiziert Sie für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der komplexen Welt moderner Logistik und Supply Chain Management. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz deckt das Programm das gesamte Spektrum der Logistik ab – von der Beschaffungs- über die Distributions- bis hin zur Entsorgungslogistik, einschließlich innerbetrieblicher Aspekte und Dienstleistungslogistik. In zwei praxisorientierten Semestern erwerben Sie fundierte Kompetenzen zur Optimierung logistischer Prozesse und zur Integration neuester Technologien. Für die Zulassung benötigen Sie einen Hochschulabschluss oder alternativ eine Berufsausbildung bzw. Hochschulzugangsberechtigung mit einschlägiger Berufserfahrung.
Ihr Mehrwert für die Logistik der Zukunft
Das praxisorientierte Zertifikatsprogramm bietet Ihnen:
- Umfassendes Verständnis der gesamten logistischen Prozesskette vom Rohstoff bis zum Endprodukt
- Praxisnahe Erfahrungen durch den Einsatz von Planspielen wie TOPSIM-Logistic
- Aktuelles Know-how zu modernen Technologien wie RFID, Telematik und Internet der Dinge
- Einblicke in zukunftsweisende Trends wie E-Procurement und Green Logistics
- Flexible Studienorganisation für optimale Vereinbarkeit mit Ihrer beruflichen Tätigkeit
Das DAS-Zertifikat der Hochschule Koblenz bietet eine wertvolle akademische Qualifikation für Personen, die sich der Bedeutung ganzheitlicher Lösungsansätze für die Optimierung logistischer Prozesse bewusst sind. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Spezialwissen im Logistikbereich erwerben oder vertiefen möchten. Als berufsbegleitendes Programm ermöglicht es Ihnen, das erworbene Wissen unmittelbar in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden. Die Inhalte können zudem vollständig auf ein späteres MBA-Studium angerechnet werden, was Ihnen zusätzliche Karriereperspektiven eröffnet.