Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen: Zwei Welten, ein Studium
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen erwerben Sie eine einzigartige Kombination aus ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Diese Schnittstellenqualifikation ermöglicht Ihnen, technische Fragestellungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Als Wirtschaftsingenieure werden Sie zu Schlüsselpersonen in Unternehmen, die sowohl technisches Know-how als auch betriebswirtschaftliches Denken vereinen.
Interdisziplinäre Kompetenz für vielseitige Karrierechancen
Der Studiengang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in:
- Ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen (Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau)
- Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre
- Projektmanagement und Qualitätsmanagement
- Mikroprozessortechnik und Informatik
- Controlling und Arbeitsrecht
- Kommunikations- und Führungskompetenzen
Der praxisnahe Studiengang mit seinem ausgewogenen Verhältnis von 60% ingenieurwissenschaftlichen und 40% wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten bereitet Sie optimal auf die vielfältigen Anforderungen der Berufswelt vor. Durch Projektarbeiten, Fallstudien und eine Praxisphase in Unternehmen wenden Sie Ihr Wissen direkt an und knüpfen wertvolle Kontakte zur Wirtschaft. Nach Ihrem Bachelorabschluss können Sie mit dem konsekutiven Master fortfahren.