Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.)
Hinweis: Die Bewerbung erfolgt über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh).
Der berufsintegrierende Fernstudiengang Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (BISO) verbindet pädagogische Expertise mit Managementkompetenz. Sie erwerben einen akademischen Abschluss, der Sie für Führungspositionen in Kindertageseinrichtungen qualifiziert – ohne Ihre berufliche Tätigkeit unterbrechen zu müssen. Die innovative Studienstruktur ermöglicht ein zeitlich und räumlich flexibles Lernen durch die Kombination von Präsenzveranstaltungen, Online-Lehre und Selbstlernphasen.
Im Studium entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in beiden Fachbereichen. Dies bildet die Basis für zukünftige Leitungsaufgaben und prägt Ihre persönliche Entwicklung nachhaltig. Der interdisziplinäre Ansatz schlägt eine Brücke zwischen pädagogischen Konzepten und wirtschaftlichem Denken.
Führungskompetenz für Kindertageseinrichtungen durch interdisziplinäres Studium
Die Studieninhalte umfassen:
• Managementkompetenzen für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
• Leistungsfunktionen und Führungskompetenzen
• Qualitätsmanagement und Evaluation
• Bildungs- und Sozialwissenschaftliche Grundlagen
• Rechtliche Aspekte der Kinder- und Jugendhilfe
• Interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten