Bachelor Bildung & Erziehung dual (BABE) – Fundiertes Wissen für die frühe Bildung
Der duale Studiengang Bachelor Bildung & Erziehung (BABE) verbindet fundierte theoretische Grundlagen mit kontinuierlicher Praxiserfahrung in pädagogischen Einrichtungen. Als praxisintegrierendes Fernstudium mit regelmäßigen Präsenzphasen an der Hochschule Koblenz ermöglicht er Ihnen, wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden und zu reflektieren. Diese enge Verzahnung von Theorie und Praxis qualifiziert Sie optimal für vielfältige Aufgaben im Bereich der frühen Bildung und Erziehung.
Die Bewerbung erfolgt über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh).
Zukunftsorientierte Kompetenzen für die pädagogische Praxis
Im Verlauf des Studiums entwickeln Sie fundierte Fachkenntnisse in diesen zentralen Bereichen:
- Sozialwissenschaftliche und pädagogische Grundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Kinderrechte
- Psychologisches Verstehen von Entwicklungsprozessen
- Professioneller Umgang mit Kindeswohlgefährdung
- Beobachtung, Dokumentation und Evaluation
- Methoden der empirischen Sozialforschung
- Kommunikation und Interaktionsgestaltung
- Digitalisierung und Diversität im Bildungskontext
Diese wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung befähigt Sie zum professionellen pädagogischen Handeln mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren. Sie erwerben umfassende Kompetenzen für die Gestaltung von Bildungsprozessen und die Begleitung kindlicher Entwicklung in verschiedenen Kontexten. Mit dem Abschluss erhalten Sie zudem die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge und als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter.