Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Irit Wyrobnik:
B. A. Pädagogik der frühen Kindheit:
- Partizipation und demokratische Bildung
- Bildung im Kindesalter I
- Sprache
B. A. Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit
- International Studies I
- International Studies II
B. A. Kinder- und Jugendhilfe/Bildung und Erziehung (dual):
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Kinderrechte und Partizipation
Frühere Lehrveranstaltungen zu folgenden Themenbereichen:
- Resilienz in Krisen – Theorie, Forschung und pädagogische Praxis
- Lebensweltorientierung in Erziehung und Bildung
- Partizipation und demokratische Bildung
- Janusz Korczaks Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung
- 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
- Kindheits- und Jugendforschung
- Diversität – methodische Ansätze in der Sozialen Arbeit
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse
- Humanwissenschaftliche Grundlagen
- Ästhetische Bildung und sinnliche Wahrnehmung
- Geschlechtssensible und interkulturelle Pädagogik
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Pädagogik der Vielfalt
- Sprache und Kommunikation
- Vernetzung und Kooperation
- Qualitätsziele und Leitbilder
- Sprache, Kommunikation, Medien
- Erziehungs- und Bildungskonzepte
- Übungen zur Präsentation und Visualisierung von Inhalten im Studium
- Übungen zum wissenschaftlichen Arbeiten