Veranstaltungen
Gute wissenschaftliche Praxis
Für Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HS Koblenz
Mit Bezug auf die Empfehlungen und Leitlinien der DFG zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (2013 und 2019) erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Thematik und einen Überblick über die lokalen, nationalen und internationalen Regelwerke der guten wissenschaftlichen Praxis. Häufige Konfliktbereiche und die Grauzonen zwischen fragwürdiger wissenschaftlicher Praxis, Regelverstößen und Fehlverhalten werden anhand von Fallbeispielen aus den Bereichen Betreuung, Autorschaft und Dokumentation angesprochen.
Es wird ein Überblick über das bestehende Ombudssystem gegeben und Beispiele zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten einschließlich möglicher Sanktionierung dargestellt. Darüber hinaus wird ausreichend Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen und und Unklarheiten anzusprechen.
Referentin: Helga Nolte (CoachInScience)
Bitte melden Sie sich bis zum 11.05.2025 online an.