Nachfolge-Beach am 5. Juni: Event zur Unternehmensnachfolge in Koblenz

29.05.2024

Unternehmen | Studierende | Presse | Veranstaltungen | Presse | Transfer | Transfer | Wirtschaftswissenschaften |RheinMoselCampus Koblenz| Unternehmen/Institutionen | Studierende |Forschung & Transfer|Hochschule| TOP |

KOBLENZ. Das SUCCESSOR-Projekt der Hochschule Koblenz lädt in Kooperation mit regionalen Partnern am 5. Juni ab 16:30 Uhr zum dritten Nachfolge-Beach an den Stattstrand Koblenz ein. Nach dem überwältigenden Erfolg des Vorjahres kehrt das Event für Unternehmensnachfolge im Barcamp-Format zurück und bietet erneut eine Plattform, um Interessierte sowie potentielle Übergebende und Übernehmende zusammenzubringen.

  • Foto: Handwerkskammer Koblenz

Die diesjährige Veranstaltung wartet mit einer erweiterten Partnerschaft und einem gestiegenen Workshop-Angebot auf, die ein breites Themenspektrum der Unternehmensnachfolge abdecken: von steuerlichen und rechtlichen Aspekten über Prozessfragen bis hin zum Generationenmanagement.

"Die Bedeutung des Themas Unternehmensnachfolge in der Region ist groß", erklärt Prof. Dr. Holger Reinemann, wissenschaftlicher Leiter des SUCCESSOR-Projekts an der Hochschule Koblenz. „Wir möchten Interessierten eine Plattform bieten, auf der sie entspannter Atmosphäre ihr Wissen vertiefen, Kontakte knüpfen und sich von den Erfahrungen anderer inspirieren lassen können.“

Interessierte können sich unter https://successor.academy/ für das Event anmelden.

 

Über SUCCESSOR

Das SUCCESSOR-Projekt der Hochschule Koblenz ermöglicht Studierenden praxisnahe Erfahrungen im Bereich der Unternehmensnachfolge. Es bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Studierenden und etablierten Unternehmern, um Einblicke und Kenntnisse über Nachfolgeregelungen und Unternehmensführung zu vermitteln. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und den regionalen Partnern Sparkasse Koblenz, den Wirtschaftsförderungen am Mittelrhein und Westerwald, der Handwerkskammer Koblenz (HWK) und der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK).