Forschungsprojekte
Sören Wallrodt arbeitet aktuell in folgenden Forschungsprojekten:
- Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas (BISp-Expertise)
Forschungsfrage: Wie sollte ein digitaler Sportstättenatlas gestelltet sein, der alle Sportstätten in Deutschland erfasst? Wie ist die Einführung eines Sportstättenatlanten möglich und was muss beachtet werden? - Ökonomische Aspekte ehrenamtlichen Engagements (Dissertation)
Forschungsfrage:Welche ökonomischen Auswirkungen hat ehrenamtliches Engagement? Wie lässt sich ehrenamtliches Engagement aus einer ökonomischen Perspektive erklären? - Evaluation der LSB-Ehrenamtsberatung (LSB Nordrhein-Westfalen e.V.)
Forschungsfrage:Hat die Initiative des LSB NRW zur Ehrenamtsberatung einen positiven Einfluss auf die Vereinsentwicklung? - DFB-Vereinsdialog (Deutscher Fußballbund e.V.)
Forschungsfrage:Welche Themen sind bei den DFB-Vereinsdialogen besonders relevant? Wie werden die Vereindialoge bewertet? - Mitgliederentwicklung im Sportbund Rheinland (Sportbund Rheinland e.V.) - (Online-Seminar), (Dashboard zur Vereinsentwicklung)
Forschungsfrage:Welche Einflussfaktoren gibt es auf die Mitgliederentwicklung der Sportvereine im Gebiet des Sportbund Rheinlands? - Datenanalyse zur Entwicklung im Fußballverband Rheinland (Fußballverband Rheinland e.V.)
Forschungsfrage:Welche Faktoren beeinflussen die Mannschaftsentwicklung im Fußballverband Rheinland? - Mittelverteilung mittels Kennzahlen (LSB Niedersachsen e.V.)
Forschungsfrage:Wie können Fördermittel unter Berücksichtigung der Richtilinen der Sportförderung auf die Landesfachverbände verteilt werden? Erhebung von Verbandskennzahlen zur Verteilung der Fördermittel. - Sportentwicklungsplanung Krefeld (Stadt Krefeld)
Forschungsfrage:Was sollte die Stadt Krefeld tun, um für die Entwicklungen im Sport gerüstet zu sein? Was hilft dem Sport in Krefeld? - Angebotsanalyse des DTTB (Deutscher Tischtennisbund e.V.)
Forschungsfrage:Wie zufrieden sind verschiedene Stakeholder mit den Angeboten des DTTB?