Aktuelles

News

Zwei Männer und eine Frau in einem Labor mit Roboterarm.
Zwei Männer und eine Frau in einem Labor mit Roboterarm.

02. April 2025

Großes Interesse am neuen dualen Studiengang "Robotik und Künstliche Intelligenz dual"*

KOBLENZ. Rund dreißig Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen folgten der Einladung der Hochschule Koblenz zur ersten Informationsveranstaltung über den neuen dualen Studiengang "Robotik und Künstliche Intelligenz…

Ein Mann im Labor
Ein Mann im Labor

31. März 2025

Hochschule Koblenz präsentiert innovative Lösung zur Energieeffizienz auf der Hannover Messe 2025

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz ist auf der diesjährigen Hannover Messe mit einer Innovation im Bereich der Energieeffizienz vertreten. Vom 31. März bis 4. April 2025 stellt das Forschungsteam um Prof. Dr. Marc Nadler am…

Vier Frauen und zwei Männer
Vier Frauen und zwei Männer

28. März 2025

Fünf inspirierende Alumni - Ein voller Erfolg beim Kick off Camp des Fachbereiches Ingenieurwesen

KOBLENZ. Mit einer gelungenen Mischung aus Fachvorträgen und wertvollen Karrieretipps hat das Kick-off Camp des Fachbereichs Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz erneut Maßstäbe gesetzt. Fünf herausragende Alumni, darunter…

sechs Männer stehen zusammen
sechs Männer stehen zusammen

27. März 2025

Landtagsabgeordnete informieren sich an der Hochschule über neuen Studiengang Robotik und KI*

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz empfing die Landtagsabgeordneten Peter Moskopp, Matthias Reuber und Torsten Welling, die sich vor Ort über die aktuellen Entwicklungen zur Planung des neuen Bachelor-Studiengangs „Robotik und…

Grafik mit dem Schriftzug "Girls´Day"
Grafik mit dem Schriftzug "Girls´Day"

13. März 2025

Girls’Day 2025 an der Hochschule Koblenz: Zukunft gestalten – Jetzt noch freie Plätze sichern

KOBLENZ/ REMAGEN. Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Der bundesweite Girls’Day bietet Mädchen die Möglichkeit, spannende Einblicke in MINT-Berufe zu erhalten. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und…

Zwei Männer stehen zusammen und halten eine Urkunde in ihrer Mitte.
Zwei Männer stehen zusammen und halten eine Urkunde in ihrer Mitte.

05. März 2025

Prof. Dr.-Ing. Andrej Gibelhaus verstärkt die Hochschule Koblenz als Professor für Energiemanagement

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz freut sich, Prof. Dr.-Ing. Andrej Gibelhaus am Fachbereich Ingenieurwesen/ Maschinenbau als neuen Professor für Energiemanagement und thermische Energietechnik willkommen zu heißen. Mit seiner…

Eine Computerhand und eine menschliche Hand berühren sich am Zeigefinger. Außerdem ein Kasten mit Veranstaltungstitel und Datum 6. März, Hochschule Koblenz.
Eine Computerhand und eine menschliche Hand berühren sich am Zeigefinger. Außerdem ein Kasten mit Veranstaltungstitel und Datum 6. März, Hochschule Koblenz.

19. Februar 2025

Shared Learning: KI-Use Cases für Unternehmen in der Region

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz startet am 6. März 2025 gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ein neues Veranstaltungsformat, das Unternehmen dabei unterstützt, Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in…

20. Januar 2025

Zwei Millionen Euro für Einrichtung eines Bachelorstudiengangs „Robotik und Künstliche Intelligenz“

Die Hochschule Koblenz plant die Einführung eines neuen Bachelor-Studiengangs „Robotik und Künstliche Intelligenz“, dessen Fokussierung und Kompetenzorientierung im Bereich Robotik/Anwendungen und KI/Informatik liegt. Die…

Eine Gruppe von 3-4 Personen steht an einem Projektstand.
Eine Gruppe von 3-4 Personen steht an einem Projektstand.

09. Oktober 2024

Hochschule Koblenz begrüßt 1.771 Erstsemester zum Wintersemester 2024/2025

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Zum Wintersemester 2024/2025 haben sich an der Hochschule Koblenz insgesamt 1.771 neue Studierende an den drei Standorten Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen eingeschrieben. Die Neuzugänge…