Termine

11.06.2025
09:00 bis 11:00 Uhr

A241

RheinMoselCampus
Koblenz Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Termin in Kalender speichern

zurück zur Liste

Literatur- und Datenbankrecherche – Wo finde ich gründungsrelevante Informationen?

Gründungsworkshop mit Hans-Peter Müller, Hochschule Koblenz

Gezielt recherchieren statt planlos suchen: Erfahre, wie du relevante Literatur für eine erfolgreiche Marktanalyse in Datenbanken schnell und systematisch findest.

Meldet euch hier an: Anmeldeformular Gründungsworkshops

 

Weitere Workshops der Gründungsworkshopreihe:

Du interessierst dich für das Thema Gründung und willst dich weiterqualifizieren, um deine Gründungsidee voranzutreiben? Dann ist unsere Workshopreihe genau das Richtige für dich! Sie bietet dir praxisnahes Wissen, hilfreiche Tools und jede Menge Inspiration rund ums Gründen!

Geschäftsideen erfolgreich validieren (Felix Maas, Ideensprinter)
23. Juni 2025 – 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Workshop lernst du, wie du deine Geschäftsidee und Geschäftsmodelle am Kunden orientieren, validieren und sicherer zum Markterfolg entwickeln kannst.

Produkte erfolgreich zur Marktreife entwickeln mit Scrum (Felix Maas, Ideensprinter)
25. Juni 2025 – 09:00 – 13:00 Uhr
In diesem Workshop lernst du das Scrum-Framework kennen und wie du mit dessen Hilfe Produkte erfolgreich zur Marktreife entwickeln kannst.

Makers of Tomorrow
MoT ist ein kostenloser Online-Kurs zum Unternehmertum mit 10 Modulen – voll mit Erfahrungen von Gründer*innen aus Deutschland und dem Silicon Valley.
Erstelle ein Konto und fordere deinen Zugangsschlüssel per Mail an: gruenden@hs-koblenz.de  

Founders Playbook
Weitere Informationen und den Link zum OLAT-Kurs findest du zeitnah auf der Webseite des Gründungsbüros..

Interessiert? Meldet euch hier an: Anmeldeformular Gründungsworkshops