Presse

Abgesandte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in China/Datong.
Abgesandte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in China/Datong.

31. Januar 2025

Erfolgreicher Austausch in China: Aufbau eines Double Degree Programms

Weitere Meilensteine im geplanten Bachelorstudiengang "Sustainable Transformation Management" erreicht.

Drei Mädchen und eine Frau sitzen an einem Experimentiertisch. Darauf stehen Roboterhände.
Drei Mädchen und eine Frau sitzen an einem Experimentiertisch. Darauf stehen Roboterhände.

28. Januar 2025

Hochschule Koblenz ist Gastgeber von Jugend Forscht – Macht aus Fragen Antworten

REMAGEN. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ findet am 12. Februar der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen, statt. Von 13 bis 16 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die…

Es werden Mathematikspiele und Hände gezeigt.
Es werden Mathematikspiele und Hände gezeigt.

23. Januar 2025

Schnupperstudium im Sommersemester 2025 – MINT-Angebot für Oberstufenschülerinnen

KOBLENZ/ REMAGEN/ HÖHR-GRENZHAUSEN. Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz startet im Sommersemester 2025 erneut das erfolgreiche Programm „#MINTschnuppern – wie geht MINT studieren?“. Vom 27. März bis 16. Mai…

Zwei Mädchen experimentieren mit einem Roboter
Zwei Mädchen experimentieren mit einem Roboter

22. Januar 2025

Wirksamkeit Ada-Lovelace-Projekt: Aktueller MINT-Report Rheinland-Pfalz zeigt positive Entwicklung

KOBLENZ. Die kürzlich veröffentlichte Erweiterungs- und Aktualisierungsstudie des MINT-Reports Rheinland-Pfalz zeigt einen erfreulichen Anstieg von Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und…

Zwei Männer stehen zusammen vor dem Kölner Dom.
Zwei Männer stehen zusammen vor dem Kölner Dom.

20. Januar 2025

Hochschule Koblenz: Stärkung der Gründungskultur und Unterstützung für innovative StartUps

KOBLENZ/REMAGEN. Hochschulen sind entscheidende Katalysatoren für Unternehmensgründungen, indem sie als Zentren der Innovation agieren, praxisnahes Wissen vermitteln und Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen…

14. Januar 2025

„Angewandte Künstliche Intelligenz“ im Master of Business Administration

Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz führt ein neues Modul ein.

Gruppe Studieninteressierter Sportmanagement beim Rundgang durch die Lanxess Arena in Köln
Gruppe Studieninteressierter Sportmanagement beim Rundgang durch die Lanxess Arena in Köln

10. Januar 2025

Kölner Haie und Sportmanagement-Studiengänge: Ein unvergesslicher Tag für Studieninteressierte

Köln/Remagen. Am vergangenen Sonntag, den 5. Januar, hatten wir die Ehre, im Rahmen unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Dein Spiel ins Studium“ Studieninteressierten die faszinierende Welt des Sportmanagements…

Majtie Kolberg beim Sportforum am Campus Remagen
Majtie Kolberg beim Sportforum am Campus Remagen

17. Dezember 2024

Lokale Heldin begeistert – Majtie Kolberg spricht am RheinAhrCampus

Die Leichtathletin Majtie Kolberg, die in diesem Jahr ihre erste Olympiateilnahme feierte, besuchte kürzlich den RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Vor rund 60 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern teilte sie im Rahmen…

Männer und Frauen stehen vor einer Plakatwand des Projekts zusammen.
Männer und Frauen stehen vor einer Plakatwand des Projekts zusammen.

13. Dezember 2024

Hochschule Koblenz fördert innovative Gründungsprojekte: KickStart@HSKO unterstützt sieben Teams

KOBLENZ/REMAGEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Sommersemester, in dem sechs Teams gefördert wurden, startet das StartUpLab-Projekt der Hochschule Koblenz mit einer neuen Runde. In diesem Semester erhalten sieben Teams die…