Information material

...to download and print!

On this page you will find the brochures of our faculties, in which you will find the relevant information for each degree program. You can use the buttons to download the brochures so that you always have the information about the degree programs you are interested in to hand!


In the overview under "Our faculties in a nutshell", you can see which degree program can be found in which department and also have the option of going directly to the pages of the departments or to the complete overview of our range of courses.


If you need further support with your study orientation, our General Student Advisory Service will be happy to assist you and our Student Service will be happy to help you with questions about admission and application/enrollment!

Brochures of the faculties with the most important information of each study program:

(available in German only)

Our faculties in a nutshell:

Im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe gibt es diese Bachelor-Studiengänge: Architektur, Bauingenieurwesen, Bauingenieurwesen dual, Bauwirtschaftsingenieurwesen, Freie Kunst Keramik / Glas, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Keramik-Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement, Werkstofftechnik Glas und Keramik, Werkstofftechnik Glas und Keramik dual, Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Im Fachbereich Ingenieurwesen gibt es diese Bachelor-Studiengänge: Digital Engineering and Management, Elektrotechnik (dual), Elektrotechnik, Entwicklung und Konstruktion, Informationstechnik (dual), Informationstechnik, Maschinenbau (dual), Maschinenbau, Mechatronik (dual), Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Im Fachbereich Mathematik, Informatik, Technik gibt es diese Bachelor-Studiengänge: Biomathematik, Künstliche Intelligenz (dual), Künstliche Intelligenz, Medizintechnik, Software Engineering (dual), Software Engineering, Sportmedizinische Technik, Technoinformatik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik
Im Fachbereich Sozialwissenschaften gibt es diese Bachelor-Studiengänge: Bildung & Erziehung (BABE), Bildung & Erziehung + (BABE+), Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (BISO), Kinder- und Jugendhilfe (KJH), Pädagogik der Frühen Kindheit (FrühPäd), Soziale Arbeit (BASA-online), Soziale Arbeit (SA-P)
Im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gibt es diese Bachelor-Studiengänge: Forschungs- und Innovationsmanagement, Gesundheits- und Sozialmanagement (dual), Gesundheits- und Sozialmanagement, Logistik und E-Business, Management, Führung, Innovation, Sportmanagement, Sportmanagement dual
Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gibt es diese Bachelor-Studiengänge: Bauwirtschaftsingenieurwesen, Business Administration - Steuern dual, Business Administration (berufsbegleitend) für VWA-Absolvent*innen Business Administration, Business Administration dual, Entrepreneurship, Keramik-Wirtschaftsingenieurwesen, Marketing and International Business, Wirtschaftsingenieurwesen
Im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe gibt es diese Master-Studiengänge: Architektur, Bauingenieurwesen, Ceramic Science and Engineering, Freie Kunst Keramik / Glas, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung, Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Im Fachbereich Ingenieurwesen gibt es diese Master-Studiengänge: Maschinenbau, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Im Fachbereich Mathematik, Informatik, Technik gibt es diese Master-Studiengänge: Applied Mathematics, Applied Physics
Im Fachbereich Sozialwissenschaften gibt es diese Master-Studiengänge: Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS), Soziale Arbeit
Im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gibt es diese Master-Studiengänge: Management, Leadership, Innovation, Sportmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Economic and Social Research
Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gibt es diese Master-Studiengänge: Business Management, Human Resource Management, Wirtschaftsingenieurwesen